Flächen verpachten,
Solar- & Windenergie nutzen,
in Zukunft investieren

Jetzt Fläche kostenlos auf Eignung prüfen

Unverbindlich Pachtangebote anfordern

Kunden
0 +
Installationen
0 +
Installierte Leistung
0 MW

Land verpachten

Wir suchen ständig Flächen für Solarparks, Agri-PV-Anlagen und Windkraftanlagen

Dach verpachten

Nutzen Sie Ihr Dach als Einkommensquelle. Wir bieten Höchstpreise und Dachsanierungen

Solar Investitionen

Erzielen Sie höchste Renditen mit Investments in Erneuerbare Energien. Wir haben das passende Projekt für Sie

Dachanlagen für Industrie

Verpachten Sie Ihr Dach und senken so Ihre Energiekosten dauerhaft mit Strom vom eigenen Dach zum Vorzugspreis.

Als unser Vertragspartner profitieren Sie.

5 / 5 Sternen

Kundenstimme aus Rheinland-Pfalz

"Wir haben 10 h für eine Freiflächenanlage verpachtet. Super Beratung und immer ansprechbar. Solar-Projects hat das Konzept erstellt und einen Investor vermittelt, alles lief schnell und ohne Probleme. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf!"

Sichere Zukunftsinvestition

Wir sorgen für langfristige Pachteinnahmen bis zu 5000 € pro ha und Jahr plus Strombeteiligung, und das für 30 Jahre (Freiflächen).

Geschäftsbeziehung +

Unser Ziel sind langfristige Partnerschaften. Sie müssen sich für viele Jahre nur einen Namen merken.

Behörden-Versteher

Sie profitieren von unserem fundierten und jahrelangem Know-how beim Erlangen von Genehmigungen.

Unsere Projekte

70 Megawatt Solarpark in Brandenburg

Jährliche Pachtzahlung:
245.000€
In 30 Jahren 7.350.000€ an Mindestpacht + Beteiligung an den Stromerträgen

20 Megawatt Solarpark in Bayern

Jährliche Pachtzahlung:
100.000€
In 30 Jahren 3.000.000€ an Mindestpacht + Beteiligung an den Stromerträgen

Bayern 1000 KWp

Jährliche Pachtzahlung:
12.000€
Laufzeit 20 Jahre, Gesamtpacht 240.000€

Sachsen-Anhalt 750 KWp

Asbest-Dächer wurden für 187.500€ saniert, Verrechnung mit den Pachtzahlungen

Über uns

Solar-Projects projektiert Dach- und Freiflächen Photovoltaikanlagen und das seit 2006. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das engen Kontakt zu seinen Kunden hält. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, haben Sie für viele Jahre einen Ansprechpartner. Unser professionelles Handeln und unsere Qualität sind der Grund, warum wir seit über 18 Jahren auf diesem volatilen PV-Markt erfolgreich sind. Unser Team besteht aus fachkundigen Experten, qualifizierten Ingenieuren, erfahrenen Generalunternehmen und zertifizierten TÜV-Gutachtern.

Unsere Mission

Wir denken ganzheitlich. Die Energiewende liegt uns am Herzen und wir sind stolz darauf, mit jedem umgesetzten Projekt unseren Teil zum Gelingen einer grünen Energieversorgung beizutragen.Ganzheitlich bedeutet für uns, dass alle von einem Projekt profitieren: die Gemeinde, die Bürger, der Umweltschutz, der Grundstückseigentümer und die Investoren.Um dieses Ziel zu erreichen, ist es erforderlich zuzuhören, Anliegen ernst zu nehmen und kreative Lösungen zu finden.Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, auf was es ankommt, um alle Ziele zu erreichen. Manchmal ist das ganz einfach, ist es das nicht, sind wir als Unternehmen immer bereit, alles zu geben, um das Unmögliche möglich zu machen. Wir sind sehr stolz darauf, bei hunderten bisher realisierten Dach- und Freiflächen Photovoltaikanlagen immer das beste für unsere Geschäftspartner und Stakeholder erreicht zu haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Warum sollte ich meine Fläche für Freiflächenanlagen/Solarparks verpachten?

Die Verpachtung bietet eine regelmäßige, planbare Einnahmequelle über die Laufzeit
des Projekts, ohne dass die Fläche selbst aktiv bewirtschaftet werden muss. Zudem
leistet die Fläche einen Beitrag zur Energiewende.

Die Verpachtung eines Daches ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Einnahmen zu
erzielen, ohne selbst in eine Solaranlage investieren zu müssen. Gleichzeitig tragen
Sie zur Energiewende bei und nutzen Ihr Dach wirtschaftlich.

Sie profitieren von regelmäßigen Pachteinnahmen, einer verbesserten
Energienutzung Ihrer Immobilie und einem positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit –
ohne eigene Investitions- oder Wartungskosten.

Die Pachteinnahmen variieren je nach Standort, Flächennutzung und Energieträger.
Für Freiflächenphotovoltaik liegt die Pacht bei Solar-Projects aktuell bei bis zu 5.000
Euro pro Hektar und Jahr. Bei Windkraftanlagen liegen die Einnahmen standortabhängig deutlich höher sein.

Die Laufzeit beträgt typischerweise 20 bis 30 Jahre, abhängig von der
Nutzungsdauer der Anlage und den gesetzlichen Vorgaben. Oft gibt es eine
Verlängerungsoption.

Die Pacht wird in der Regel jährlich oder als Einmalzahlung für die gesamte Laufzeit
ausgezahlt. Die Modalitäten werden im Pachtvertrag individuell festgelegt.

Bei Agri-PV ist eine kombinierte Nutzung möglich. Flächen können weiterhin
landwirtschaftlich genutzt werden, während gleichzeitig Solarstrom erzeugt wird.

Für die Verpachtung wird ein Pachtvertrag abgeschlossen. Zudem sind Genehmigungen erforderlich, die vom Projektentwickler eingeholt werden.

Im Pachtvertrag werden Regelungen getroffen, um die Rechte der Verpächter zu
schützen, z. B. durch Rückbaugarantien oder Sicherheiten.

Der Projektentwickler oder Betreiber der Anlage übernimmt die Einholung aller
notwendigen Genehmigungen sowie die Installation und Wartung der Anlagen.

Für Freiflächenphotovoltaik suchen wir Flächen ab 5 Hektar. Für Windkraft sind
größere Flächen erforderlich, wobei ein einzelner Windkraftstandort etwa 0,5 Hektar
beansprucht, jedoch zusätzliche Abstände notwendig sind.

Nach Ablauf der Vertragslaufzeit wird die Fläche entweder rekultiviert oder die
Anlagen werden im Einvernehmen mit dem Verpächter und den Behörden weiterbetrieben. Der
Rückbau der Anlagen wird vom Betreiber übernommen.

Die Kosten für den Rückbau trägt der Betreiber der Anlage. Es
wird eine Rückbaubürgschaft beim Landkreis hinterlegt und der Verpächter bekommt eine Kopie.

Neben zusätzlichen Einnahmen durch Gewerbesteuern und Pachten stärken solche Projekte die regionale Wertschöpfung und schaffen Arbeitsplätze in der Errichtungs- und Betriebsphase.

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen